Ausbildungsbeginn in Stadtverwaltung und städtischen Kitas
Mit dem Beginn des Ausbildungsjahres starteten 20 neue Nachwuchskräfte für die Friedberger Stadtverwaltung und die städtischen Kindertagesstätten. Sie wurden von Bürgermeister Kjetil Dahlhaus und Erste Stadträtin Marion Götz begrüßt und erhielten bei einer anschließenden Stadtführung durch Kita-Leiter Hans-Jörg Madre besondere Einblicke in die historischen Sehenswürdigkeiten Friedbergs.
Unter den fünf Auszubildenden, die für die Stadtverwaltung gewonnen werden konnten, sind zwei, die in dreijähriger Ausbildung den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten erlernen. Zudem sind zwei Jahrespraktikanten im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung eingesetzt, die hierüber das Fachabitur erwerben, sowie eine Azubi, die ein freiwilliges soziales Jahr in der Jugendfreizeiteinrichtung „Junity“ absolviert. „Wir freuen uns über unsere jungen Nachwuchskräfte und wollen sie auch für die Zeit nach der Ausbildung begeistern. Die Stadt Friedberg ist ein hochattraktiver Arbeitgeber und hält ein wirklich breites und vielfältiges Angebot für das anschließende Berufsleben bereit“, sagte Bürgermeister Dahlhaus beim Empfang.
Friedbergs Erste Stadträtin und Kita-Dezernentin Marion Götz bekräftige hierzu: „Wir haben in den letzten Jahren für unsere Kindertagesstätten ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Personalgewinnung und –entwicklung initiiert und umgesetzt. In unseren 13 städtischen Kitas wurden zahlreiche zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen und neue Ausbildungsformate etabliert. 15 neue Auszubildende profitieren nun davon und können in der vielfältigen praktischen Arbeit in den Einrichtungen ihre Talente bestmöglich entfalten. Besonders freuen wir uns, dass während der Ausbildungszeit bei der Stadt Friedberg regelmäßig eine so starke Bindung entsteht, dass unsere Nachwuchskräfte der Stadt auch nach ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss beruflich erhalten bleiben.“
Bewerbungen sind herzlich willkommen
Interessierte können sich jederzeit auf der Website der Stadt Friedberg über das Ausbildungs- und Studiumsangebot informieren. Im Bereich „Rathaus und Politik“ gibt es Details und Stellenangebote auch für das nächste Ausbildungsjahr. Wer lieber in den persönlichen Austausch gehen möchte, der hat hierzu bei der Ausbildungsmesse „Berufswegekompass“ am 18. September in der Friedberger Stadthalle Gelegenheit.