Knapp 50 regionale Unternehmen präsentieren sich an zwei Tagen in der Friedberger Stadthalle
Gut besucht ist die „Jobaktiv Wetterau“. Das konnten die Organisatoren bereits kurz nach Eröffnung der zweitägigen Jobmesse in der Friedberger Stadthalle feststellen. Knapp 50 regionale Unternehmen präsentieren sich und ihre Stellenangebote einem breiten Publikum und treffen auf großes Interesse. Als sich am 4. September um 9 Uhr die Türen öffneten, warteten bereits rund 150 Interessierte.
Kurz zuvor hatten die Veranstalter, Rainer Kupka und Sabine Breitsprecher von der Agentur für Arbeit, Stefan Schuld vom Jobcenter Wetterau, Bardo Bayer vom Wetteraukreis sowie Friedbergs Bürgermeister Kjetil Dahlhaus die Jobaktiv eröffnet und die Ausstellenden begrüßt. Herr Dahlhaus erwähnte dabei erstmalig die Pläne zu einem „Zukunftsraum Friedberg“: Auf der Kaiserstraße sollen ab Oktober Räumlichkeiten für einen kreativen Gedankenaustausch in der Region beheimateter Unternehmen und Bildungseinrichtungen entstehen.
Alle Branchen vertreten
Das Angebot der knapp 50 Unternehmen, die an der Jobaktiv teilnehmen, reicht quer durch alle Branchen – von Produktion, Logistik und Handwerk über Dienstleistung, Handel und Verkauf bis hin zu Kommunikation, IT oder auch Gesundheit und Pflege. Für die größtenteils jungen Besuchenden eine willkommene Gelegenheit, um sich über berufliche Optionen auszutauschen und mehr zu erfahren. Kostenfreie Bewerbungsfotos und interessante Vorträge zu Qualifizierung und Berufsrückkehr runden das Programm ab.
Bürgermeister Dahlhaus betonte noch einmal wie wichtig es ist, jungen Menschen gute berufliche Perspektiven aufzuzeigen: „Wir wollen junge Nachwuchskräfte ermutigen und ihnen ein tolles sowie vielfältiges Jobangebot aufzeigen - bei uns in der Stadtverwaltung sowie in der gesamten Region!“ Nach dem guten Zuspruch hofft er auch im nächsten Jahr die Jobaktiv in der Stadthalle begrüßen zu dürfen.