BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Erweitertes Stadtbusangebot in Friedberg – zwei neue Bushaltepunkte ab 15.12.2019

Foto Inbetriebnahme

Neue Bushaltepunkte ihrer Bestimmung übergeben – Erste Stadträtin Marion Götz

mit Mitgliedern von Magistrat, Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeirat und Bürgern

sowie Stefan Klöppel, ZOV (hinten mit Schirm) und Volker Hofmann, VGO (vorne, 2. von links)

 

Erweitertes Stadtbusangebot in Friedberg – zwei neue Bushaltepunkte ab 15.12.2019

 
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15.12.2019 werden in der Friedberger Kernstadt zwei neue Bushaltepunkte in Betrieb gehen: die Haltepunkte „Barbarastraße“ und „Usavorstadt“ (Lageplan siehe Anlage, gelb markiert). Erste Stadträtin Marion Götz konnte trotz widriger Wetterbedingungen zahlreiche Mitglieder von Magistrat, Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat sowie einige erfreute Anwohner begrüßen, um die neuen Haltepunkte ihrer Bestimmung zu übergeben. Als wichtige Partner der Stadt in allen Angelegenheiten des ÖPNV waren zudem Stefan Klöppel, Leiter ZOV-Verkehr, und Volker Hofmann, Prokurist der Verkehrsgesellschaft Oberhessen GmbH, gekommen.
 
„Die stetige Optimierung unseres Stadtbusverkehrs ist allen Fraktionen in der Friedberger Stadtverordnetenversammlung ein wichtiges Anliegen“, so Götz. Die neuen Haltepunkte verbessern das Angebot der Stadtbuslinien 30 und 31 in den Wohngebieten „Barbaraviertel“ und „Usavorstadt/Am Burgberg“. Immer wieder hatte es hier in der Vergangenheit u.a. den Wunsch von Anwohnerinnen und Anwohnern gegeben, eine Fahrtmöglichkeit Richtung Bahnhof zu erhalten, die bequem erreichbar ist, ohne große Steigungen bis zur nächstgelegenen Bushaltestelle überwinden zu müssen. Bislang fehlte diese Möglichkeit, da aufgrund der einseitigen Bebauung entlang des Bahndamms der nächste Haltepunkt aus Richtung Barbaraviertel weit entfernt am Hauptfriedhof lag. Auf dem Weg dahin war eine starke Steigung zu überwinden, die insbesondere für gehbehinderte und ältere Bürger/innen, für Nutzer/innen mit Einkaufstaschen usw. die Attraktivität der Buslinie erheblich einschränkte. Mit dem Haltepunkt in der Barbarastraße wird diese Lücke nun geschlossen.
 
Beide neuen Haltepunkte – Usavorstadt und Barbarastraße - werden ab 15. Dezember an allen Werktagen zwischen ca. 5.30 Uhr und 22.00 Uhr im Halbstundentakt angefahren (Einzelheiten siehe Fahrplan in der Anlage, gelb markiert). Samstags und sonntags erfolgt eine Anfahrt im Stundentakt zwischen ca. 6.30 Uhr (samstags) bzw. 8.30 Uhr (sonntags) und kurz vor 19.00 Uhr.
 
Dezernentin Götz: „Mit der Erweiterung der Stadtbuslinien hat unsere gemeinsame Arbeit im ‚Runden Tisch Stadtbus‘, die wir im Herbst 2018 aufgenommen haben, erste erfreuliche Früchte getragen. Mein Dank gilt dem Zweckverband Oberhessische Versorgungsbetriebe und der Verkehrsgesellschaft Oberhessen sowie allen Mitgliedern des ‚Runden Tisches‘ für ihr Engagement und die stets konstruktive parteiübergreifende Zusammenarbeit. Es sollen nicht die letzten Ergebnisse gewesen sein, denn wir werden uns auch im Jahr 2020 mit weiteren Verbesserungsmöglichkeiten für den Stadtbusverkehr in Friedberg befassen.“ Alle Teilnehmer/innen hoffen nun, dass die neuen Angebote von der Bevölkerung in den betroffenen Wohngebieten auch kräftig genutzt werden, damit sie dauerhaft Bestand haben. Alle Anwohner/innen werden im Laufe des nächsten Monats aus dem Rathaus auch noch ein individuelles Schreiben erhalten, mit dem sie über die neuen Nutzungsmöglichkeiten informiert werden.



 

 

Ansprechpartner

 

Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen)

Mainzer-Tor-Anlage 6

61169 Friedberg (Hessen)

Adresse über Google Maps anzeigen

 

Telefon (06031) 88-1

Telefax (06031) 91276

E-Mail oder Kontaktformular

www.friedberg-hessen.de

weitere Informationen

 

Öffnungszeiten Stadtverwaltung:

 

Mo - Do 08:00 Uhr - 12:30 Uhr
Di 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr

 

Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen

 

 


 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse