BARRIEREFREI
KONTAKT
NEWS ARCHIV
SITEMAP
IMPRESSUM
DRUCKEN
E-MAIL
Sie sind hier:

Lokal-Geflügelschau des GZV Ockstadt

Friedberg, 07.01.2024

 

17 Mal die Bestnote - Antkowiak überreicht die Pokale
 

Fast auf den Tag genau vor sechs Jahren war die feierliche Übergabe der Pokale bei der Geflügelschau des Geflügelzuchtvereins 1932 Ockstadt e.V. der erste offizielle Termin für Dirk Antkowiak als Bürgermeister der Stadt Friedberg (Hessen). Als hätte es ein Drehbuch gegeben, war es nun die finale Amtsanhandlung Antkowiaks als Bürgermeister am letzten Tag seines Bürgermeisteramts, die von der Stadt gestifteten Siegerpokale der Lokal-Geflügelschau 2024 zu überreichen.

 

Applaus und Anerkennung - die gibt es zum großen Finale einer Geflügelschau vor allem für die ausgezeichneten Züchterinnen und Züchtern, am Sonntag, 7. Januar 2024, applaudierten die Besucherinnen und Besuchern der viel beachteten Lokal-Geflügelschau des Geflügelzuchtvereins 1932 Ockstadt e.V. aber ganz besonders auch dem Schirrmherrn der Veranstaltung: Friedbergs Bürgermeister Dirk Antkowiak. Letzmals in dieser Funktion überreichte Antkowiak die Stadtpokale und überbrachte im Namen des Magistrats und der Stadt Friedberg die besten Glückwünsche. GZV-Vorsitzender Thomas Müller: "Dirk Antkowiak hat sich in seiner Zeit als Bürgermeister immer sehr für unseren Verein eingesetzt und gerne unsere Veranstaltungen besucht. Das ist keine Selbstverständlichkeit, und wir wissen das sehr zu schätzen."

 

In ihren Grußworten lobten Bürgermeister Dirk Antkowiak, Friedbergs Stadtverordnetenvorsteher Hendrik Hollender, Dr. Hendrik Kamps (ehemals Fachdienstleiter Landwirtschaft beim Wetteraukreis), Klaus Englert (Stadtrat der Stadt Bad Nauheim) und Bernd Findling (Vorsitzender des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter) die Veranstaltung und die Arbeit des GZV Ockstadt. Dr. Kamps: "Wir spüren die hier die Faszination und Leidenschaft Geflügelzucht und perfekt gelebtes Ehrenamt. Kleintierzucht bedeutet auch viel Verantwortung."

 

Antkowiak dankte dem GZV für die gute Zeit in den gemeinsamen Jahren. "Das Ehrenamt und die Arbeit der Vereine liegen mir seit jeher am Herzen. Der GZV Ockstadt und seine zahlreichen Mitglieder leisten seit vielen Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Vereinsarbeit und tragen maßgeblich zum Erhalt der Artenvielfalt bei der Geflügelzucht bei."

 

Zwei Tage lang stand Ockstadt im Zeichen der Geflügelschau, die am Samstag, 6. Januar 2024, gestartet war und u.a. einen Züchterabend mit Ehrungen und Tanz im Bürgerhaus beinhaltet hatte. Den Abschluss bildete die Geflügel-Ausstellung mit großer Preisverleihung und Tombola am Sonntag, 7. Januar 2024, im Jugendheim der katholischen Kirchengemeinde. Die beachtliche Anzahl von 237 Tiere galt es für die Fachjury (Gerald Baumgartl/Hammersbach; Bernd Beck/Karben; Reinhold Gross/Beselich; Artur Weigelt/Groß-Gerau) zu bewerten, dabei erhielten 17 die Bestnote "vorzüglich" und 24 die zweitbeste Note "hervorragend". GZV-Vorsitzender und Ausstellungsleiter Thomas Müller: "Das ist ein herausragendes Ergebnis und spricht für die hohe Qualität der Zucht."

 

Weitere Informationen zum Verein unter:

www.gzv-ockstadt.de
 

 

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024:

Pokal der Stadt Friedberg                           

Bernd Findling (Bantam blaugesäumt)

 

Jugendpokal der Stadt Friedberg                                                      

Emma Schulz (Antwerpener Bartzwerg gesperbert)

 

Ehrenpreis-Urkunde und 100 Euro für das beste Tier der Schau           

Joachim Hofmann (Federfüßiges Zwerghuhn weiß)

 

 

 

Glückliche Runde in Ockstadt (v.l.): Emma Schulz mit Jugendpokal, Schirmmherr und Bürgermeister Dirk Antkowiak, GZV-Vorsitzender und Ausstellungsleiter Thomas Müller, Dr. Hendrik Kamps, Bernd Findling mit dem Stadtpokal, Stadtverordnetenvorsteher Hendrik Hollender und Joachim Hoffmann mit dem Ehrenpreis.

 

 


 
 

Rathaus und Politik

HERZLICH WILLKOMMEN !
"Schutzmann vor Ort"
Aktuelles
Amtseinführung Bürgermeister Dahlhaus
Anfahrt und Parkplätze
Ansprechpartner
Ausschreibungen
Bankverbindungen
Behördennummer 115
Broschüren und Formulare
Der Friedberg Podcast
Dienstleistungen -Hessenfinder-
Einbürgerungen
EU-DLR Einheitlicher Ansprechpartner
Fundsachen / Fundbüro
Gestaltungswettbewerb Kaiserstraße
Glasfaserausbau Friedberg
Haushalt und Finanzen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
Jugendrat der Stadt Friedberg (Hessen)
Mängelmelder
ONLINE-Dienstleistungen + Terminvereinbarung
ONLINE-Statusabfrage Perso-&Passanträge
Ortsrecht
Politik
Resolution Wehrhafte Demokratie
Sicherheitsinitiative KOMPASS
sonstige Behörden
Stabsstelle "Sauberes Friedberg"
Stadtwerke Friedberg
Standesamt
Stellenangebote
Verwaltungsgliederungsplan
Wahlen und Ergebnisse