Aktionstag „Sauberhaftes Friedberg – wir für unsere Stadt“ am 5.11.2022
Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) führt im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ am Samstag, 5.11.2022 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr wieder ihre große Müllsammelaktion „Sauberhaftes Friedberg – wir für unsere Stadt“ im gesamten Stadtgebiet inklusive aller Stadtteile durch.
Nachdem pandemiebedingt eine Durchführung dieses jährlichen Aktionstages zu Jahresbeginn nicht möglich war, wird dieser nun nach Beendigung der Brut- und Setzzeit nachgeholt.
Im Anschluss an die Müllsammelaktion findet bei der Freiwilligen Feuerwehr Bauernheim ein Imbiss für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als kleines Dankeschön statt.
„Trotz vielseitiger Maßnahmen landet leider immer noch viel zu viel Abfall und Sperrmüll in der Natur und im öffentlichen Raum. Mit der ehrenamtlichen Hilfe von Friedberger Bürgerinnen und Bürgern wollen wir die Stadt wieder etwas sauberer und lebenswerter machen“, wirbt Erste Stadträtin Marion Götz für die Teilnahme.
Mitmachen kann jeder – ob als Einzelperson, mit der Familie oder als Verein, Verband oder sonstige Gruppe. Alle kleinen und großen Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen. Auch dieses Mal gilt wieder: Art, Umfang, Flächengröße oder auch die Dauer der Aktivität bestimmen die Teilnehmenden selbst und sind nicht entscheidend. Vielmehr sollen alle Beteiligten Spaß an der Aktion haben und ihre Mitwirkung als ein positives Gemeinschaftserlebnis empfinden“,
Der Aktionstag startet gleichzeitig am Samstag, 5.11.2022 um 09.00 Uhr an folgenden Standorten:
· Kernstadt (auf dem Parkplatz Burgfeld)
· Bauernheim (Feuerwehrhaus)
· Bruchenbrücken (Parkplatz ehemalige Turnhalle Vilbeler Straße bei den Altglascontainern)
· Dorheim (Marktplatz Wetteraustraße/Kreuzgasse)
· Fauerbach (Sportplatz Am Runden Garten)
· Ockstadt (Sportlerheim/Sportplatz Schloßstraße)
· Ossenheim (Parkplatz Mehrzweckhalle)
Die benötigten Hilfsmittel stellt die Stadtverwaltung zur Verfügung. Diese werden beim Start an den Standorten verteilt, können aber auch selbst mitgebracht werden. Die neuen und unbenutzten Handschuhe dürfen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend behalten. Die Greifzangen werden anschließend wieder eingesammelt.
Zur Erleichterung der Planung werden alle Interessierten gebeten, ihre Teilnahme und Teilnehmerzahl sowie den bevorzugten Reinigungsbereich bis 31.10.2022 an die Stabsstelle Sauberes Friedberg (Telefon: 06031/88-249, Email: holger.kopsch@friedberg-hessen.de) mitzuteilen. Bei größeren Gruppen ist die Anmeldung über einen zentralen Ansprechpartner hilfreich.
Spontane Helferinnen und Helfer sind jedoch auch herzlich willkommen.
Aktuelle Informationen zur Aktion sind auch auf der Homepage der Stadt unter www.friedberg-hessen.de / Rathaus und Politik / Stabsstelle Sauberes Friedberg / Müllsammelaktion „Sauberhaftes Friedberg“ nachzulesen.
„Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und hoffen, dass die Aktion auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird“, so Erste Stadträtin Götz abschließend.
Bild: Bereit zum Einsatz: Holger Kopsch (Stabsstelle Sauberes Friedberg), Erste Stadträtin Marion Götz, Jan Bär (Baubetriebshof), Bürgermeister Dirk Antkowiak und (v.l.n.r.)
Ansprechpartner
Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen) Ansprechpartner: Mainzer-Tor-Anlage 6 61169 Friedberg (Hessen) Adresse über Google Maps anzeigen
Telefon (06031) 88-1 Telefax (06031) 91276 E-Mail oder Kontaktformular |
weitere Informationen
Öffnungszeiten Stadtverwaltung:
|
Anfahrt, Parkplätze und Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen